hier unterscheiden wir zwischen

Wärme aus der Sonne

 

Solarwärme sinnvoll nutzen
Das Aquasystem von Paradigma

paradigma system partner

Das Aquasystem von Paradigma ist ein innovatives System um Sonnenstrahlung zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung zu nutzen. Das Aquasystem besteht aus drei unterschiedlichen Komponenten

  • ● Vakuumröhren-Kollektor-Modul
  • ● Wärmespeicher
  • ● intelligenten Steuerung

 

 

Das Funktionsprinzip
Aus Sonnenstrahlen Wärmeenergie gewinnen

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip des Aquasystems Vakuumröhren-Kollektoren gewinnen aus Sonnenstrahlen Wärmeenergie nach einem einfachen wie raffinierten Prinzip. Jedes Kollektormodul ist mit einer Reihe von Vakuumröhren bestückt, die Sonnenlicht mittels einer speziellen Absorberschicht in Wärme umwandeln.

Da jede Röhre außerdem wie eine Thermoskanne funktioniert, wird die Wärme auch für längere Zeit in der Röhre gespeichert und nicht wieder nach außen abgegeben.

Damit auch die Rückseite jeder Vakuumröhre beschienen wird, lenkt ein hochreflektierender Spiegel Sonnenstrahlen, die zwischen den Röhren ankommen, zur lichtabgewandten Seite der Röhren.

 

 

Hohe Effizienz
Warmwasseraufbereitung durch Solarenergie

Warmwasseraufbereitung durch Solarenergie

Vakuumröhren-Kollektoren erzielen auch bei geringer Sonneneinstrahlung hohe Erträge. Das zahlt sich insbesondere in der Übergangszeit aus. Doch selbst im Winter kann mit dieser Technik die Warmwasserbereitung allein aus Solarenergie erfolgen.

Die Steuerung des Aquasystems verhindert ein Einfrieren der Kollektoren in extrem kalten Nächten. Auf Frostschutzmittel kann das Aquasystem verzichten. Diese Solaranlage wird einfach mit Wasser betrieben.

 

Auch für bestehende Heizungen

Das Aquasystem eignet sich hervorragend zur Ergänzung bestehender Heizungssysteme. Das Team von Rudi Schlittenhardt GmbH & Co. KG berät Sie gerne.

Strom aus der Sonne

 

Photovoltaik Anlagen
Strom von der Sonne in die Steckdose

Photovoltaik-Netzparallelanlagen (PV-Anlagen) nutzen die Kraft der Sonne, um umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Energie, die der Betreiber nicht selbst verbraucht, wird in das öffentliche Netz eingespeist und trägt so zur allgemeinen Versorgung bei. Dem Betreiber einer PV-Anlage werden diese eingespeisten Kilowattstunden finanziell vergütet.

 

 

Sichere Energieversorgung

Da die Mehrzahl der Anlagen dezentral auf Privathäusern installiert sind, werden tausende von Hausbesitzern und Betreibergesellschaften so zu Kraftwerkseignern.

Sie erzeugen umweltfreundlich, geräuschlos, emissionsfrei und wartungsarm Strom und sind somit die einzige Art der Energieerzeugung, die auch in Wohn- und Ballungsgebieten genutzt werden kann. So kann jeder einzelne zur Sicherung der Energieversorgung beitragen.

Als neuestes Highlight bieten wir einen Energiespeicher von VARTA mit unterschiedlichen Kapazitäten an.

 

 

Elektrizitätswerke Schönau als Partner

Für den Anschluss an das öffentliche Netz haben wir die Elektrizitätswerke Schönau als Partner, die als Produzent für sauberen Strom bundesweit eine führende Rolle spielen.